Das neue Gebäude, auch „Heart“ genannt, wird zwei bestehende Terminalgebäude miteinander verbinden, das ursprüngliche Gebäude aus den 1960er Jahren, das vom Architekten Fernand Pouillon entworfen wurde, und einen späteren Erweiterungsbau, der 1992 von Richard Rogers erbaut wurde.
Diese 22 m hohe, verglaste Halle mit einer Fläche von 20.000 m2 wird Ankünfte und Abflüge in einem einzigen Gebäude vereinen und ein intuitives Erlebnis für die Passagiere schaffen. Gleichzeitig werden zahlreiche Vorgänge, wie z.B. die Sicherheitskontrolle, durch das neue Gebäude zentralisiert.
Der Saal spiegelt die Gestaltungselemente des ursprünglichen Fernand-Pouillon-Gebäudes wider. Es wird einen umgekehrten Lichtkegel mit einem durchgehenden Raster aus Glasoberlichtern aufweisen, die, mit Edelstahl verkleidet, als riesige Laterne fungieren und natürliches Licht und Luft tief in das Gebäude bringen. Große Indoor-Bäume tragen dazu bei, eine entspannende Umgebung zu schaffen.
Grant Brooker, Studioleiter von Foster + Partners, über die Ziele des Projekts: "Der Flughafen Marseille ist in den letzten 60 Jahren stark gewachsen. Unser Ziel ist es, einen großzügigen Pavillon zu entwerfen, der alle Teile der bestehenden Gebäude miteinander verbindet, den Personenfluss zwischen ihnen vereinfacht und ein neues, einladendes Tor zur Region rund um Marseille schafft. Das neue Terminal verfügt über eine Panoramaterrasse mit Blick auf den Flughafen und die dahinterliegende Landschaft und ist vollständig von oben beleuchtet, um das helle Sonnenlicht der Provence einzufangen und dem kühnen architektonischen Geist des ursprünglichen Gebäudes von Pouillon zu huldigen.
Die erste Phase des Projekts ist die "Coeur" oder auch „Heart“ genannt, die 2023 eröffnet werden soll. Die zweite Phase ist eine neue 13.500 m2 große Anlegestelle für Flugzeuge, die um 2027 eröffnet werden soll.