Durch die Akquisition von Golder erhöht sich die Belegschaft von WSP um ca. 7.000 Mitarbeitende. Gemeinsam werden wir als führendes globales Umweltberatungsunternehmen mit rund 14.000 Umweltexperten in der Lage sein, den weltweit ökologischen Wandel zu beschleunigen. Durch den Zusammenschluss ist WSP ideal positioniert, um von den schnell wachsenden ESG[1]-Trends zu profitieren, die die Nachfrage nach Umweltdienstleistungen antreiben, und gleichzeitig der bevorzugte Gesprächspartner für unsere Kunden sein, um sie bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu beraten.
Darüber hinaus trägt diese Akquisition direkt zur Verwirklichung der Ziele bei, die wir in unserem globalen Strategieplan 2019-2021 festgelegt haben und wird sowohl zum strategischen Wachstum als auch zur Wertschöpfung in den kommenden Jahren führen.
"Heute haben wir einen bedeutsamen Meilenstein für WSP, Golder und unsere 54.000 Mitarbeitende auf der ganzen Welt erreicht, da wir unsere gemeinsame Reise als das weltweit führende Umweltberatungsunternehmen beginnen", sagte Alexandre L'Heureux, Präsident und CEO. "In den vergangenen Monaten haben die Führungsteams von WSP und Golder gemeinsam daran gearbeitet, die Voraussetzungen zu schaffen, die notwendig sind, um sicherzustellen, dass wir das volle Potenzial unserer gewachsenen Präsenz und unseres erweiterten Spektrums an Lösungen zur Bewältigung wichtiger Umwelt- und ESG-Herausforderungen auf der ganzen Welt ausschöpfen können. Ich bin zuversichtlich, dass unser Fokus auf technische Kompetenz sowie unsere gemeinsame Leidenschaft für Innovation und Zusammenarbeit die Integration erleichtern und gleichzeitig berufliche Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeitenden sowie langfristige Werte für unsere Gemeinden, Kunden und Aktionäre bieten werden", fügte Alexandre hinzu.
Des Weiteren werden leitende Angestellte von Golder Positionen sowohl in unseren strategischen und operativen Einheiten als auch in unseren Support-Funktionen einnehmen, wodurch eine wirklich vielfältige, integrative und kooperative Plattform geschaffen wird, die den Integrationserfolg mit unserer bestehenden WSP-Führung maximiert.
"Golder wurde von Generationen wegweisender, leidenschaftlicher und engagierter Experten aufgebaut, die gemeinsam eine der renommiertesten globalen Marken der Branche geschaffen haben, gestützt durch eine starke, integrative Kultur, in deren Mittelpunkt technische Spitzenleistungen und Innovation stehen", sagte Dr. Hisham Mahmoud, Global President und Chief Executive Officer von Golder, der zuvor angekündigt hatte, dass er seinen Posten verlassen wird, um andere berufliche Möglichkeiten zu prüfen. "Ich glaube, dass die Kombination von Golder und WSP einen erheblichen Mehrwert für unsere Kunden und zusätzliche Perspektiven für unsere Mitarbeitenden schaffen wird. Ich bin beeindruckt von dem, was unsere Teams bei der Planung der Integration bereits erreicht haben, was unsere gemeinsame Begeisterung für die Zukunft bestätigt."

Für weitere Informationen lesen Sie die offizielle Pressemitteilung und laden Sie unser Informationsblatt herunter.
[1] ESG steht für Environmental Social Governance (zu Deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung)