In der Planung war vorgesehen, dass jedes Mehrfamilienhaus einen Mix aus ca. vier 2 ½, fünf 3 ½ und drei 4 ½ Zimmerwohnungen beinhalten sollte. Dies ergibt total 138 Wohnungseinheiten. Die Wohnungen wurden hindernisfrei gebaut. Somit ist ein „Wohnen im Alter“ und „rollstuhlgängiges Wohnen“ gewährleistet.
Für die komplette Überbauung steht eine Einstellhalle mit rollstuhlgerechten Parkplätzen zur Verfügung. Auch Besucherparkplätze und Veloparkplätze waren in der Planung vorgesehen. Der Aussenbereich verfügt über Aufenthaltsbereiche und Spielplätze. Der Auftrag von WSP (ehemals b+p baurealisation ag) beinhaltete das klassische Baumanagement/Kostenmanagement, die Begleitung Vorprojekt bis hin zur örtlichen Bauleitung inkl. Schlüsselübergabe.