Von aussen erscheint die 17 Meter hohe Halle einfach, aber innen ist sie mit Hochtechnologie ausgestattet. Hier werden Nutzlastverkleidungen für Trägerraketen hergestellt. Unter anderem werden die Trägerraketen der Europäischen Weltraumorganisation ESA Satelliten ins Weltall befördern.
Die hochkomplexen Prozesse in der Produktion erfordern sehr hohe Anforderungen an das Klima in der Montagehalle. Wirthensohn AG member of WSP hat die Haustechnik für die gesamte Halle konzipiert, geplant und realisiert.
Die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur des Raumes können präzise mit einer luftbetriebenen Belüftung gesteuert werden. Ausreichend Frischluft wird den Anforderungen entsprechend hinzugefügt. Während die Kühlung mit einem eigenen Kühlsystem gewährleistet ist, wird Wärme von der RUAG Space-Area-Übertragungsleitung geliefert. Die Montagehalle wird mit Deckenstrahlplatten beheizt.
Die Gebäudetechnik der Aula und der Gemeinschaftsräume werden von einem Gebäudeautomationssystem gesteuert, welches auch an die übergeordnete Steuerung der RUAG angeschlossen ist.