Fast 15‘000 Flugzeuge werden in den nächsten 20 Jahren ausgemustert, was 63 Prozent der heutigen Flotte ausmacht. Folglich werden 40 Prozent aller Lieferungen neuer Flugzeuge den Flottenaustausch unterstützen, während die restlichen 60 Prozent das Branchenwachstum repräsentieren.
Innovation wird nicht nur für neue Materialien, Motoren oder Flugzeugplattformen erwartet, sondern auch in der Produktion, um der steigenden Nachfrage und den Wartungsoperationen gerecht zu werden, die Produktivität zu erhöhen und die Immobilisierungszeiten zu verkürzen.
Die Rüstungsindustrie sieht ihrerseits eine wichtige Veränderung in der Art und Weise, wie Geschäfte getätigt werden, obwohl die globale Nachfrage stabil ist. Der Markt zieht in neue Länder und verlangt von den Lieferanten, dass sie mit lokalen Industriepartnern zusammenarbeiten und direkte Investitionen im Land tätigen.
Effektive Lösungen in einem sich rasch entwickelnden Markt
WSP hat viel Erfahrung in der Luft- und Raumfahrt. Dies ermöglicht es uns, den Marktveränderungen voraus und bereit zu sein, Kundenanforderungen zu erfüllen. Wir haben langjährige Beziehungen zu Herstellern wie Airbus und Safran sowie zu verschiedenen Fluggesellschaften und Anbietern von Wartungs-, Reparatur- und Überholungsleistungen (MRO) aufgebaut. Wir bieten der Industrie ein umfassendes Dienstleistungsangebot:
-
Planung und Management eines Endmontagelinien-Projekts
-
Reduzieren von Bearbeitungszeiten von Wartungsausrüstung
-
Entwerfen von Lackierhallen, wo verschiedene Flugzeugmodelle untergebracht werden können.
Luft- und Raumfahrtkompetenz in allen Märkten
Wir helfen unseren Kunden von der ersten Planung bis hin zum Projekt- und Baumanagement. Unser weltweites Netzwerk von Büros ermöglicht es uns, die effizienteste Projektstrategie im lokalen Kontext zu definieren.
WSP arbeitet seit Jahren mit STTS zusammen, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Flugzeuglackierung, wobei die Planung jeder neuen Anlage verbessert wird, um die Betriebseffizienz zu verbessern, während das Konstruktionsschema an den lokalen Markt angepasst wird.
Unser Know-how in A380-Hangars reicht von der Airbus-Endmontagelinie in Toulouse bis hin zu grossen Wartungs- und Lackieranlagen für Fluggesellschaften wie Emirates oder Etihad und für MRO-spezialisierte Unternehmen. Unsere Projekterfahrung deckt eine breite Palette von Gebäudetypen ab, einschliesslich:
-
Flugzeugkomponenten und Motorenwerke, Endmontagelinien
- Wartung, Reparatur und Überholung von Hangars (MRO)
-
Lackier-Hangars
- Militärische Infrastruktur und Basis
- Verbundproduktion und Forschungs- & Entwicklungs-Labors
Steigende Nachfrage nach Frachtgebäuden
Die Art und Weise, wie wir Waren herstellen und verteilen, hat sich im Laufe der Jahre drastisch verändert. Heute werden die verschiedenen Produktionsstufen zunehmend integriert. Dies hat zu einem starken Anstieg der Nachfrage nach Luftfrachttransporten geführt.
In Zusammenarbeit mit Frachtabfertigungsspezialisten an Grossflughäfen weltweit unterstützt WSP Airlines und Luftfracht-Terminalbetreiber mit Lösungen, die ihren Anforderungen entsprechen. Wir optimieren die Gebäudeplanung, um jedes gewünschte Frachtgebäude zu liefern, ob konventionell, Hochregallager, gekühlt oder vollautomatisch.
Wartung, Reparatur und Überholung (MRO)
Da Fluggesellschaften versuchen, den Einsatz ihrer Flugzeugflotten auf der ganzen Welt zu maximieren, gewinnt die Rolle von MRO-Einrichtungen zunehmend an Bedeutung, da sie mehr als nur Arbeitsräume sind. MRO-Anlagen sind Teil eines komplexen Systems, das Dienstleistungen für Flugzeugtriebwerke, Flugzeugkomponenten, Avionik, Flugzeugzellen und Linien-Wartung bietet.
WSP entwickelt Wartungseinrichtungen für Flugzeuge jeder Grösse, wie das Abu Dhabi Aircraft Technologies (ADAT) Projekt am Abu Dhabi International Airport. Dort haben wir dazu beigetragen, das langfristige Ziel einer verbesserten Instandhaltungsbasis zu erreichen und gleichzeitig kurzfristige Projekte wie die neue A380-fähige Drei-Buchten-Halle zu entwickeln.
Unsere strukturierten und starken Projektmanagementfähigkeiten und fortgeschrittene technische Sachkenntnis erlauben uns, zu jedem globalen Projekt beizutragen.