Die aktuellen Zeiten unter Covid-19 bringen nicht nur Unannehmlichkeiten mit sich, sondern auch neue und durchaus spannende Herausforderungen und Fragestellungen.
Zum Beispiel: Wie führt man eine ProSig-Schulung mit 26 Studenten durch, ohne einen Computer-Pool im Hochschulgebäude?
Antwort: Natürlich als Online-Schulung mit den Teilnehmern im Home-Office. Soweit – so klar.
Allerdings haben Studenten normalerweise keinen CAD-Arbeitsplatzrechner mit der entsprechenden Software ProSig und AutoCAD zur Verfügung.
Das war eine neue Hürde, die es in den bisherigen Online-Schulungen für Planungsbüros noch nicht gab.
Also musste das ProSig Team die Arbeitsrechner anderweitig zur Verfügung stellen – nämlich virtuell. Fündig wurde man schließlich bei Amazon Web Services; ein Cloud-Dienst, der in der gegenwärtigen Situation noch nicht überlastet war.
Nachdem die „WorkSpaces“ in ausreichender Menge und Performanz eingerichtet waren, konnte die Schulung wie geplant von den ProSig-Trainern durchgeführt werden.
Für die selbständigen Übungsphasen griffen die Studenten über eine lokale Anwendung auf ProSig zu, das jedoch in einem Rechenzentrum in Irland lief. Selbst mit relativ unperformanter Internetverbindung war ein akzeptables Arbeiten mit ProSig möglich und die gestellten Übungsaufgaben konnten von den Teilnehmern erledigt werden.
Die visuelle und akustische Kommunikation in der Schulungsgruppe wurde dabei mit einer normalen Konferenzsoftware (GotoMeeting) realisiert, sodass auch individuelle Hilfestellungen durch Trainer und Co-Trainer jederzeit möglich waren.
Die fünftägige Schulung konnte in Summe ohne Probleme und zur Zufriedenheit der Studenten durchgeführt werden.
Für das ProSig-Team war es eine ebenso steile Lernkurve und zusätzlich die Möglichkeit, künftig auf ein solches Vorgehen zurückzugreifen.
Vielen Dank an dieser Stelle an die bbw Hochschule Berlin für die gute und konstruktive Zusammenarbeit bei dieser nicht ganz alltäglichen Herausforderung.
Erfahren Sie mehr über unser Expertensystem ProSig®, unsere Standardsoftware zur Planung und Projektierung von Signalanlagen, Kabelanlagen und Kabeltrassen hier.