Die östliche Erweiterung des BMU (rd. 50.000m² BGF) in der Nähe des Potsdamer Platzes soll als Leuchtturmprojekt für nachhaltiges Bauen realisiert werden, daher wurden dem Bürogebäude schon in der Wettbewerbsphase die Kriterien für eine besonders zukunftsgerechte Bauweise „in die Wiege gelegt“. Beabsichtigt ist neben dem Erreichen des hochwertigen BNB-Gold-Standards (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen) die Umsetzung eines low tech-Konzepts, welches auf einen optimierten Gebäudeentwurf und die Vermeidung von Überautomatisierung abzielt. Die den Klimawandel berücksichtigende Planung des Gebäudes erfordert von allen Beteiligten ein hohes Maß an Kompetenz und Kreativität sowie einen besonderen Teamgeist.
Die WSP Deutschland AG wurde mit der Planung der Technischen Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppen 1,2,3,4 und 6 beauftragt und übernimmt somit maßgeblich Verantwortung für die Gebäudeklimatisierung. Wir freuen uns, in diesem herausfordernden Projekt am Energiekonzept und an der Umsetzung einer zukunftsweisenden Lösung mitzuwirken.