- Umsatz in Höhe von 2,2 Mrd. CAD und Nettoumsatz in Höhe von 1,7 Mrd. CAD, was einem Rückgang von 4,5% bzw. 1,2% gegenüber dem zweiten Quartal 2019 entspricht.
- Organisches Wachstum des Nettoumsatzes ging im Quartal um 5,3% zurück. Das gute organische Wachstum im berichtspflichtigen APAC-Segment wurde durch den organischen Rückgang in den anderen Segmenten ausgeglichen.
- Der Auftragsbestand belief sich auf 8,6 Mrd. CAD, was einem weiteren Rekordhoch von 11,5 Monaten Umsatz entspricht. Dies entspricht einem Anstieg von 479,2 Mio. CAD oder 5,9% gegenüber 8,1 Mrd. CAD im Vergleich zum vierten Quartal 2019 und einem Anstieg von 658,3 Mio. CAD oder 8,3% gegenüber dem zweiten Quartal 2019. Das organische Wachstum des Auftragsbestands erreichte 4,3 % im Vergleich zum vierten Quartal 2019 und 5,2% im Vergleich zum zweiten Quartal 2019.
- Bereinigtes EBITDA von 276,1 Mio. CAD, plus 10 CAD.7 Mio. oder 4,0% gegenüber 265,4 Mio. CAD im zweiten Quartal 2019. Bereinigte EBITDA-Marge von 15,8% gegenüber 15,0% im zweiten Quartal 2019. Die verbesserte Marge in den berichtspflichtigen Segmenten APAC und EMEIA wurde teilweise durch niedrigere Margen in Kanada ausgeglichen.
- DSO lag mit 72 Tagen auf einem historischen Höchststand, verglichen mit 80 Tagen im zweiten Quartal 2019.
- Zahlungsmittelzuflüsse aus dem laufenden Geschäft beliefen sich im zweiten Quartal 2020 auf 509,9 Mio. CAD gegenüber 124,3 Mio. CAD im zweiten Quartal 2019.
- Die vierteljährliche Dividende beträgt 0,375 CAD je Aktie bei einer Beteiligung von 53,7% am Dividenden-Reinvestitionsplan („DRIP“).
Alexandre L'Heureux, President und CEO, kommentierte unsere Leistung im zweiten Quartal wie folgt: „Als COVID-19 den Pandemiestatus erreichte, bekräftigte ich unsere Verpflichtung, operativ widerstandsfähig zu sein, um den Bedürfnissen unserer Kunden und Gemeinschaften in diesen beispiellosen Zeiten weiterhin gerecht zu werden. Ich bin mit unserer Leistung im zweiten Quartal zufrieden, da wir solide Ergebnisse erzielt und unsere im letzten Quartal festgelegten Cashflow- und Margenziele übertroffen haben. “
In Bezug auf den WSP-Ausblick für 2020 fügte er hinzu: „Da der anfängliche Schock der Pandemie hinter uns liegt und unsere Regionen und Märkte angesichts der anhaltenden Unsicherheit ihre neue Normalität neu definieren, haben wir unseren Ausblick für das am 31. Dezember 2020 endende Geschäftsjahr aktualisiert. Dieser Ausblick basiert auf den im zweiten Quartal festgelegten Zielen. Weiterhin werden die Entwicklungen in unseren Regionen genau beobachtet.“
Weitere Einzelheiten zu unseren Finanzergebnissen und dem Ausblick für das am 31. Dezember 2020 endende Geschäftsjahr finden Sie in der offiziellen Pressemitteilung.