Webinar: Planen der LST-Ausrüstung
Datum: 04.10.2021; Uhrzeit: 11:00-11:45 Uhr
- Planen von Signalen unter Berücksichtigung zugrundeliegender Neigungsdaten
- Planen der Gleisfreimeldung (Freimeldekomponenten und -abschnitte hinsichtlich unterschiedlicher Technologien)
- Planen der punktförmigen Zugbeeinflussung (Gleismagnete und Geschwindigkeitsüberwachungen)
- Bauzustände erstellen und bearbeiten
- Exporte: Pläne und Tabellen
Kostenfreie Anmeldung hier
Webinar: Planen der Stellwerkslogik
Datum: 10.10.2021; Uhrzeit: 11:00-11:45 Uhr
- Planen von Fahrwegen, Durchrutschwegen und Fahrstraßen
- Planen des Flankenschutzes
- Blockanlagen
- Schlüssel/Schloss-Abhängigkeiten
- Exporte: Pläne, Tabellen und Daten
KOSTENFREIE ANMELDUNG HIER
Webinar: LST2BIM - Planung im Kontext BIM / 3D
Datum: 19.10.2021; Uhrzeit: 11:00-11:45 Uhr
- Grundkonfiguration LST2BIM Modul
- Erweiterte Objekteigenschaften der PT1-Planung
- 3D Objektbibliotheken und Detaillierungsgrade (LOD)
- Exportschnittstelle (IFC)
- Darstellung im 3D-Raum
KOSTENFREIE ANMELDUNG HIER
Webinar: Planung bezüglich ETCS L2 und ZBS
Datum: 25.10.2021; Uhrzeit: 11:00-11:45 Uhr
- Planungsanforderungen an die Module ETCS L2 und ZBS
- Datenpunkte und Balisen
- ZBS: Verkettungen, Fachtelegramme, Langsamfahrbereiche und Berechnungen
- ETCS L2: Datenpunkttypen, Telegramme, Neigungs- und Geschwindigkeitsbänder
- Exporte: Tabellen, Pläne und Daten
KOSTENFREIE ANMELDUNG HIER
Webinar: Planungsgrundlagen, minimale Umbauten und Alttechnik
Datum: 01.11.2021; Uhrzeit: 11:00-11:45 Uhr
- Weiterbearbeitung bzw. Migration von ProSig-Bestandsprojekten
- Erstellen der Gleislage/Topologie in ProTop und des Bestandsplans in ProSig
- Minimale Umbauten und Alttechnik
KOSTENFREIE ANMELDUNG HIER