Die Bahnstrecke Nürnberg–Regensburg ist eine 100 Kilometer lange Hauptbahn, die von Nürnberg über Neumarkt in der Oberpfalz und Parsberg nach Regensburg führt. Neben den Fernverkehrsverbindungen nach Österreich und den Nahverkehrsverbindungen zwischen der Metropolregion Nürnberg und dem Oberzentrum Regensburg ist sie eine der wichtigen Strecken für den Güterverkehr nach Osteuropa.
Anlass der Investitionsmaßnahme ist die Gleiserneuerung der Strecke 5850, Regensburg Hbf – Nürnberg Hbf zwischen den Betriebsstellen Neumarkt (Opf) und Postbauer-Heng. Aufgrund der Gleiserneuerung soll auf der viel befahrenen Strecke im Vorfeld eine Blockverdichtung im Gegengleis zwischen Neumarkt und Postbauer-Heng sowie in der Gegenrichtung hergestellt werden um die Streckenkapazität bei Fahrten auf dem Gegengleis zu erhöhen:
- Aufstellung eines zusätzlichen, in etwa mittig platzierten, Blocksignals am Gegengleis zwischen Neumarkt (Opf) und Postbauer-Heng. Aufstellung eines zusätzlichen, in etwa mittig platzierten, Blocksignals am Gegengleis- zwischen Postbauer-Heng und Neumarkt (Opf)
- Aufstellung eines zusätzlichen Ausfahrsignales Asig P2 im Bf Postbauer-Heng sowie hierfür Neubau eines Signalausleger aufgrund eines Gleisabstandes < 4,50="" />
- Anpassung der Achszähler und der Blockabschnitte
- Aufnahme der neuen Signale inkl. der erforderlichen Streckenblockanpassungen in die ESTW-UZ Neumarkt (Opf) und das ESTW-A Postbauer-Heng durch einen durchzuführenden Softwarewechsel
- Aufnahme der neuen Signale in die Zugnummernmelde- und Zuglenkanlagen der ESTW-UZ Neumarkt (Opf)