
Eine vielfältige und integrative Unternehmenskultur schaffen
Aufgrund unserer Leitprinzipien sind wir demütig und handeln mit moralischer und geistiger Integrität, halten unser Wort, behandeln jeden Menschen mit Achtung, unterstützen unsere Kollegen und akzeptieren Vielfalt.

Bei der Bildung von Teams ist es für uns unerlässlich, Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund einzubeziehen und ihre Perspektive zu schätzen, denn Vielfalt im Denken der Teammitglieder führt zu innovativen Lösungen. Um ganzheitliche, zukunftsorientierte Lösungen anbieten zu können, müssen wir verschiedene Gruppen von Fachleuten einstellen und gleichermaßen entwickeln.
Regionale Initiativen, die zwecks Wiedergabe der Realitäten vor Ort umgesetzt werden, sowie Fortschritt bei den vierteljährlich erfassten Schlüsselleistungsindikatoren.
Mitglieder des 30 % Clubs Kanada, der für unsere Unterstützung dafür spricht, dass Frauen bis 2022 30 % der Führungs- und Geschäftsleitungsposten halten.
Unterzeichner des UN Global Compact, der den Zugang zu Tools, Ressourcen und Netzwerken zwecks Förderung der Nachhaltigkeit, unter Einschluss des ausgewogenen Geschlechterverhältnisses gewährt.
Zielsetzung, dass bis 2021 mehr als 30 % der Managementposten von Frauen gehalten werden*.
*Dazu gehören Geschäftsführer und das mittlere Management.
Strategische Schulung für Führungskräfte weltweit zur Förderung des ausgewogenen Geschlechterverhältnisses in ihren Teams und Segmenten.
