Flughafenbetreiber suchen heute einen ganzheitlichen Beratungsansatz. Bei steigendem Termindruck werden die Anforderungen in Bezug auf Sicherheit und Technik stets komplexer. Wir tragen dieser Komplexität durch intelligente Lösungen Rechnung und können die notwendigen Ressourcen bereitstellen, um auch große Flughafenprojekte – wie die Steuerung des neuen Hauptstadtflughafens BER – zu bewerkstelligen.
Flughäfen sind 24 Stunden am Tag in Betrieb. Sie verbrauchen große Mengen an Energie und produzieren einen hohen CO2-Ausstoß. Beratungsleistungen zum nachhaltigen Bauen, zum Klimawandel sowie Best Practices für den Umweltschutz gehören daher ebenfalls zu unserem Portfolio. Oftmals liegt das Hauptaugenmerk auf einer Verbesserung der Sicherheitsstandards in Verbindung mit einer energetischen Sanierung. Über Maßnahmen der Wärme- und Kälteverschiebung, den Einsatz von Anlagen auf Niedrigtemperaturniveau und die Umstellung der Bodenverkehrsdienste auf regenerative Energie können erhebliche Einsparpotenziale realisiert werden.