2. Fachkongress Digitale Transformation der Verkehrsinfrastruktur
Der Fachkongress widmet sich dem Austausch aktueller Erkenntnisse aus Wissenschaft, Industrie, Kommunen und Praxis auf dem Gebiet der Digitalen Transformation der Verkehrsinfrastruktur. Dabei werden sowohl Potenziale und Herausforderungen digitaler Technologien aufgezeigt als auch Konzepte zur Verknüpfung von (zukünftigen) digitalen Entwicklungen mit der Verkehrsinfrastruktur präsentiert. Die Gewährleistung von Sicherheit, Dauerhaftigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit stehen dabei im Fokus eines ganzheitlichen Lebenszyklusmanagements von Verkehrsinfrastrukturen. Vor dem Hintergrund von Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt sowie Rückbau von Brücken, Tunneln, Schienen, Straßen, Wasserwegen werden Technologien und Methoden der Digitalisierung und Digitalen Transformation betrachtet.
Am Mittwoch, den 21. Juni 2023 um 09:30 Uhr hält unser Herr Volker Uminski, Leiter Softwareentwicklung ProSig®, einen Vortrag zum Thema "Verkehrsanlagenplanung in BIM-Projekten".
Für den Fachkongress Digitale Transformation der Verkehrsinfrastruktur sind ca. 40 Plenar- und Fachvorträge in parallelen Sessions zu folgenden Themenschwerpunkten geplant:
- Asset Management
- Bauwerksdiagnostik
- Building Information Modeling (BIM)
- Digital Twin
- Geoinformationssysteme (GIS)
- Künstliche Intelligenz
- Monitoring
- Scan2BIM
-
Dienstag, 20. Juni 2023 09:15 bis Mittwoch, 21. Juni 2023 16:00 (UTC+2)
73760 Ostfildern