In zahlreichen Gesprächen mit Studierenden und Professoren durften wir WSP als attraktiven, dynamischen und renommierten Arbeitgeber präsentieren und unsere Modelleisenbahn InnoCity, die alles, was das Herz eines Bahnbegeisterten begehrt und alle Planungsgewerke der WSP eindrucksvoll veranschaulicht, vorführen. Entsprechend ihrer Interessenlage (Praktikum, Werkstudententätigkeit, Unterstützung Masterthesis, Berufseinstieg) bieten wir den Studierenden die Möglichkeit, Einblick in die WSP an allen Standorten zu geben und sie für unser Tätigkeitsspektrum zu begeistern. Dazu zählen die Gewerke Signaltechnik, Bahnstrom- und Oberleitungsanlagen bis zu den Hochgeschwindigkeitssystemen der Deutschen Bahn. Darüber hinaus bieten wir die Planung für den Kabeltiefbau, Verkehrsanlagen (Fahrbahn, Bahnübergänge, Bahnsteige) und Ingenieurbauwerke (u.a. Eisenbahnbrücken, Personenunter- und -überführungen) sowie Mittelspannungsanlagen und Telekommunikationssysteme an.
Nach 7 Jahren treuer Dienste und zahlreicher Einsätze auf Messen war InnoCity mal wieder der Anziehungspunkt für viele interessierte Studierende und bahnaffine Austeller und ermöglichte auf „plastischer“ Basis einen regen fachlichen Austausch zu allen zusammenwirkenden Gewerken der Bahninfrastrukturplanung. Einige erfahrene Bahningenieure haben die Möglichkeit ergriffen, erfolglos nach Planungsfehlern bei der Modelleisenbahn zu suchen.
Liegt Ihre Leidenschaft bei der Zukunft der Bahntechnik? Wenn ja, werden Sie Teil unseres Expertenteams und entdecken Sie zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten!
Besuchen Sie unsere Karriereseite unter https://beruf.wsp.com oder sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!