Wir freuen uns mitzuteilen, dass am 14. Dezember 2022 der symbolische Scheck in Höhe von 6.000 EUR an die Berliner Tafel übergeben wurde. Vertreter*innen der Gesellschaften der WSP in Deutschland waren in Berlin, um den Spendenscheck bei wunderschönem blauem Himmel persönlich zu überreichen. Neben einem interessanten Austausch mit einer Ansprechpartnerin der Berliner Tafel, konnten sich unsere Mitarbeitenden vor Ort von der eindrucksvollen Arbeit des Vereins überzeugen und die Halle für die gesamte Logistik und Sortierung besichtigen.
Nach der Spendenübergabe fand einer unserer vertretenden Mitarbeitenden die besten Worte über den Berliner Tafel e.V.: „Mich hat die Berliner Tafel schon immer interessiert. Sie ist seit Jahren ein Garant für Nächstenliebe und uneigennützige Hilfe für bedürftige Menschen. Ich selbst unterstütze die Einrichtung schon seit mehreren Jahren mit jährlichen Spenden. Daher freue ich mich umso mehr, dass mein Vorschlag für die Spende unseres Unternehmens im Jahr 2022 an diese super Organisation für Menschen geht und die gute Sache damit von uns allen gemeinsam bestärkt wird.“
Die Berliner Tafel ist die erste Tafel Deutschlands, die bereits seit 1993 nicht nur Lebensmittel an Bedürftige austeilt, sondern sich u.a. gegen Verschwendung und Armut einsetzt. Sie sammelt übrig gebliebene Reste aus Supermärkten und verteilt so monatlich 660 Tonnen Lebensmittel an 400 soziale Einrichtungen, Beratungsstellen, Schul-, Theater- und Frauenprojekte sowie viele andere soziale Organisationen. Darüber hinaus betreibt die Berliner Tafel mittlerweile 47 LAIB und SEELE-Ausgabestellen, vermittelt mit dem Projekt KIMBA Schüler*innen einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln und unterstützt die Berliner Kältehilfe, die wohnungslosen Menschen mit täglichen Lebensmittelsammlungen für Notunterkünfte, Nachtcafés und Kältebussen hilft.
Schon seit Monaten hat die Tafel in Berlin aufgrund der Inflation und des Krieges einen immens steigenden Bedarf. Anfang des Jahres waren es noch 40.000 Menschen, die monatlich die Ausgabestellen aufsuchten, im Juli 2022 waren es bereits fast doppelt so viele. Auch die Nachfrage durch soziale Einrichtungen ist gestiegen. Mittlerweile erreicht die Berliner Tafel über die Unterstützung dieser Einrichtungen weitere 92.000 Menschen. Auch die Berliner Tafel selbst leidet unter den steigenden Sprit- und Energiepreisen. Unsere Spende kommt also gerade jetzt genau richtig.
Aufgrund der Akquisition von Wood E&IS GmbH durch WSP kam die Spende der WSP in Deutschland zum ersten Mal von drei WSP-Gesellschaften. So haben sich Frau Kathrin Poptcheva, Operations Director Germany der zwischenzeitlich in WSP E&IS GmbH umfirmierten Gesellschaft, Herr Enno Böttcher, Vorstand WSP Deutschland AG und Herr Winfried Zuber, Geschäftsführer WSP Infrastructure Engineering GmbH, gemeinsam für einen guten Zweck stark gemacht: „Wir freuen uns sehr der Berliner Tafel in dieser schweren Zeit mit unserem Beitrag zur Seite stehen zu dürfen. Besonders jetzt zur Weihnachtszeit, ist es uns eine Herzensangelegenheit, solch einer wichtigen lokalen Organisation Hilfe zu leisten und uns so für unsere Gemeinden einzusetzen, umso mehr, wenn der Vorschlag aus unserer Belegschaft kommt. Wir sind stolz auf eine lange Spendentradition zurückblicken zu können. Neben der jährlichen Weihnachtsspende nehmen wir regelmäßig auch an weiteren Spendenaufrufen teil. Unter anderem konnten wir schon Anfang dieses Jahres gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden über 10.000 EUR für die Hilfsorganisation „Aktion Deutschland hilft – Nothilfe Ukraine“ spenden.“
WSP stellt sich gern seiner sozialen Verantwortung und engagiert sich, um der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Darum ist es uns eine besondere Freude dieses Jahr die Berliner Tafel finanziell zu unterstützen.
