Über das Projekt
Die Brücke mit einer maximalen Stützweite von 26 Metern überführt die Gleise der durchgehend zweigleisigen und elektrifizierten Strecke 3522 von Mainz bis Mannheim über die vierspurige Lorientallee und die Strecke der Straßenbahn des Rhein-Neckar-Verkehrs. Die Überbauten der Stahlbrücke bestehen aus zwei Vollwandträgern (Hauptträger) und aus zwei, in einem Abstand von 2,58 m angeordneten, Querträgern. Zur Längsaussteifung sind die Querträger mit je vier Längsrippen verbunden. Die Fahrbahn wird durch ein durchgehendes Fahrbahnblech nach unten abgeschossen und ist mit einem Schotteroberbau ausgebildet. Die Mittelstützen wurden ehemals als Pendelstützen ausgebildet, inzwischen aber mit Wandscheiben verkleidet, um dem Anprall von Straßenfahrzeugen Stand zu halten.
Herausforderungen im Projekt
- Die Strecke 3522 ist eine Hauptverkehrsstrecke in Rheinland-Pfalz, auf der sowohl Personenverkehr als auch Güterverkehr stattfindet.
- Die Überführung mit einem Kreuzungswinkel von 42,9 gon befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs Ludwigshafen, welcher ein Durchgangsbahnhof der Strecke ist.
- Auf der Eisenbahnüberführung liegen unter anderem Weichen, die der Verkehrslenkung innerhalb des Bahnhofs dienen.
