Der VDEI ist der Berufsverband für Ingenieur*innen, die im Bereich Spurgeführter Verkehr (Schienenverkehr) tätig sind. Mit ca. 4.000 Mitgliedern bietet er ein breites berufliches und soziales Netzwerk mit dem Ziel der Stärkung und des Ausbaus des Schienenverkehrs an. Außerdem setzt er sich für die wirtschaftlichen und verkehrspolitischen Interessen von Ingenieur*innen sowie deren berufliche Weiterbildung ein.
Das Meet-ING ist die Veranstaltung, die vom Bezirk Baden/Südpfalz VDEI jährlich angeboten wird. Sie findet in Karlsruhe statt und wird von ca. 50 interessierten VDEI-Mitgliedern, unter ihnen zahlreiche Vertreter der Eisenbahn-Infrastruktur-Unternehmen DB Netz sowie Albtal-Verkehrs-Gesellschaft, besucht.
Der Abend wurde von drei Referenten mit spannenden Vorträgen rund um das Thema Infrastruktur gestaltet. Herr Dipl.-Ing. Heiko Ziegler von Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH in Karlsruhe begann nach der Begrüßung seinen Vortrag zum Thema „30 Jahre Karlsruher Modell“. Im Anschluss daran folgte der zweite Vortrag „Integrale Brücken“ von Dr.-Ing. Jaroslav Kohoutek, Fachbereichsleiter Konstruktiver Ingenieurbau der WSP Infrastructure Engineering GmbH. Den letzten Vortrag hielten Frau Andrea Scholz und Herr Herbert Gfreiner von KRAIBURG STRAIL GmbH & Co. KG in Tittmoning zum Thema „Bahnübergänge und deren Grundlagen“. Zum Schluss gab es eine rege Diskussion und einen interdisziplinären Erfahrungsaustausch.
Die Veranstaltung war bestens organisiert und fand auch bei den Mitgliedern und Gästen wieder großartigen Anklang.
Hier können Sie die Präsentation zu dem Vortrag von Dr.-Ing. Kohoutek herunterladen:
