Am 14. und 15. Juni 2023 fand in Kopenhagen das „BIM for Rail Bootcamp 2023“ statt.Dieses „BIM-Trainingslager“ wird seit 2019 durchgeführt. Es bringt Menschen aus Europa und weit darüber hinaus einmal pro Jahr an einen Ort zusammen, um das komplexe Thema BIM (Building Information Modeling) gemeinsam zu erfassen sowie Wege in die Praxis zu erarbeiten.
Dabei liegt der Schwerpunkt tatsächlich auf dem „gemeinsamen Erarbeiten“: Neben einer Reihe von Vorträgen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen und Perspektiven, sollten in kleinen Gruppen praxisnahe Strategien „Roadmaps“ erarbeitet werden, die BIM letztlich in den Arbeitsalltag und die Firmenleistungen überführen.
An beiden Tagen fanden zudem separate Workshops zu sehr unterschiedlichen Themen rund um BIM statt, in denen Fachleute von den Infrastrukturbetreibern, den Stellwerksherstellern, aus der Forschung, den Ingenieur-Bereichen, den Softwareherstellern und den unterschiedlichsten Consulting Services ihren Beitrag zum BIM-Gesamtbild leisten konnten.
Unsere Experten führte einen Workshop zum Thema „Planning railway safety infrastructure within BIM & ETCS* projects“ durch, indem sie den Bogen von den „Key requirements and challenges of infrastructure projects in the context BIM“ bis zu „Planning processes within infrastructure projects using ProSig® software system“, spannten.
*ETCS European Train Control System