Die Stadt Langenfeld ist mit ihren fast 60.000 Einwohnern eine der größten Städte des Landkreises Mettmann in Nordrhein-Westfalen. Entsprechend viel Verkehr herrscht in der Stadt, besonders auf der Kaiserstraße im Stadtteil Richrath. Der Bahnübergang, der die Bahnstrecke Mülheim-Speldorf–Troisdorf über die Kaiserstraße führt, wird täglich von 5.500 Kraftfahrzeugen überquert. Laut Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung gilt der Verkehr auf einem Bahnübergang bereits ab mehr als 2.500 Kfz pro Tag als stark. Außerdem befindet sich der Bahnübergang in einem schlechten Allgemeinzustand und entspricht grundsätzlich nicht mehr dem aktuellen Regelwerk.
Um den Verkehr in der viel befahrenen Kaiserstraße also künftig zu vereinfachen und sicherer zu machen, wird der über 40 Jahre alte Bahnübergang nun durch eine neue Eisenbahnüberführung mit einer lichten Höhe von 4,50 m ersetzt. Der Neubau ist entscheidend für die Sicherheit des Langenfelder Verkehrs, denn bei Nichtrealisierung könnte es an der Sicherungstechnik des Bahnübergangs zu Ausfällen des Systems kommen. Dies könnte nicht nur zu Verkehrsunfällen, sondern auch zu Umweltschäden führen. Durch den Neubau kann die Bahn künftig einfach oberhalb der Kaiserstraße entlangfahren, wodurch die Kraftfahrzeuge die Straße ohne Wartezeit vor einer Schranke befahren können.
