Im April 2023 wurde im Rahmen einer kleinen Veranstaltung der öffentliche Uferweg zur Nutzung freigegeben. Damit ist nun eine wichtige innerstädtische Verbindung für die Bewohner Potsdams wieder hergestellt, die eine landschaftlich reizvolle Nutzung abseits der viel befahrenen Leipziger Straße bietet. Aufgrund der Baumaßnahmen der anliegenden Hochbauten sowie einer Grundsanierung der Uferwand und der Herstellung neuer Erschließungsleitungen war eine Sperrung des Weges im Gesamtprojekt leider ohne Alternative. Mit der Sanierung der Uferwand wurde als Pilotanlage auch eine Anlage zur Erdwärmegewinnung direkt im Spundwandsystem eingebracht, die dem noch zu errichtenden Block I als zusätzliche Wärmequelle dienen soll.
WSP war an der Maßnahme in der Abwicklung der Schnittstellen sowie mit der Unterstützung der Auftraggeber, der Kondor Wessels Immobilien und Management GmbH und der Firma Asenticon bei der Koordination der übergeordneten Logistikplanung am Gesamtprojekt Havelquartier beteiligt.
Gleich im Anschluss daran fand das Richtfest am Block G statt.
Der Block G wird als reiner Gewerbebau mit Büronutzung hergestellt und hat eine gemeinsame Tiefgarage mit den Wohngebäuden der Blöcke E und F. Unser Auftraggeber hat das Gebäude bereits an die Investitions- und Landesbank des Landes Brandenburg (ILB) verkauft, die mit dem Gebäude die vorhandenen Kapazitätsengpässe im naheliegenden Bestandsbau ausgleichen, aber auch Räume für Gründer und Start-ups bereitstellen will. Durch den Eintritt des Erwerbers ins Projekt sind noch einige Planungsänderungen, wie zusätzliche Sicherheitstechnik, ein Bistro, ein Sportraum mit Duschen sowie eine zusätzliche Photovoltaikanlage notwendig geworden, die den Bauablauf gebremst haben. Daher passte nun aber auch das Wetter und die Jahreszeit für ein zünftiges Richtfest, an dem der Vorstandsvorsitzende der ILB, Herr Stenger, sowie die zuständige Finanzministerin des Landes Brandenburg, Frau Lange, sowie eine große Anzahl der Mitarbeiter der ILB und die am Bau beteiligten Personen teilnahmen.
WSP ist am Havelquartier Potsdam an den Blöcken E, F, G, H mit der Leistung der Projektsteuerung (Projektstufen 3-5) und Bauüberwachung (Leistungsphasen 6-8) beauftragt, am Block G zusätzlich mit dem Mieterausbau der ILB.