Zum ersten Mal sind wir auf der Messe mit den drei Geschäftsbereichen der WSP in Deutschland vertreten: Gebäude und Industrie, Verkehr und Infrastruktur sowie Umwelt und Nachhaltigkeit. Jedes Jahr nutzen mehr als 11.500 Studierende auf der konaktiva ihre Chance, einem Praktikum, Abschlussarbeiten oder sogar dem Traumjob näher zu kommen. Die Messe bietet den Besuchern die Gelegenheit, kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung mit 261 namenhaften Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen in Kontakt zu treten.
Alle Unternehmen werden auf der konaktiva gleich behandeln – das große DAX-Unternehmen genauso wie den „kleinen Mittelständlern”. Deshalb ist es nicht möglich, mehrere Standflächen und/oder Messetage zu buchen. Außerdem sollen bei dieser Messe die Studierenden im Mittelpunkt stehen – und nicht die Frage, wer den größten und schönsten Messestand hat. So waren wir am 9. Mai 2023 mit unserem Stand vor Ort und haben zahlreiche Gespräche mit den Besuchern geführt. WSP in Deutschland war auch im Online-Messekatalog mit Auskünften über die Unternehmensgröße, Einstellungsbedingungen, Karrierechancen und Kontaktdaten zu finden. Auch die Gelegenheit, im Laufe unseres Messetages WSP in einem ca. 30-minütigen Vortrag mit dem Titel „Starte Deine Ingenieurkarriere bei WSP!“ zu präsentieren, haben wir wahrgenommen. Er hat großes Interesse erregt, da einige Studierende uns nach dem Vortag am Stand besuchten, um noch mehr über WSP zu erfahren. Außerdem haben wir die vorterminierten Einzelgesprächen genutzt, um die Möglichkeit, Bewerber für Praktika, Abschlussarbeiten, Werkstudententätigkeiten oder den Direkteinstieg abseits vom Messetrubel näher kennen zu lernen. Hierfür wurden separate Einzelgesprächskabinen im darmstadtium zur Verfügung gestellt.
Die Organisation der konaktiva war sehr professionell und vorbildlich. Großes Lob an das Orga-Team haben wir vor Ort dafür ausgesprochen. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!