Der erste Bauherrn-Jour-Fixe mit dem Auftraggeber unter der Leitung der Projektsteuerer stellt die Weichen für das Projekt. Nach einer Bestandsaufnahme werden erste Zielvorgaben und Rahmendaten definiert. Aufgabe der Projektsteuerung ist bereits von Anfang die Erreichung der Projektziele im Blick zu haben und Maßnahmen und erste Schritte zu definieren und zu steuern.
Schwerpunkt des Bauvorhabens ist die Sicherstellung der Daseinsvorsorge geschuldeten Aufgabe des Schul- und Vereinsschwimmens, darüber hinaus soll das Bad für Familien attraktiver werden. Das neue Bad ist Teil des sog. „Bildungsquartier Annen“, in dem nicht nur ein neues Hallenbad, sondern auch eine neue Schule nebst Dreifeldsporthalle und ein soziales Zentrum entstehen. Alle Liegenschaften werden an eine neue zentrale Wärmeversorgung angeschlossen. WSP Deutschland AG wurde von den Stadtwerken Witten für die komplette Projektsteuerung nach § 2 AHO, Stufen 1-5, Handlungsbereiche A-E beauftragt.
Mit rd. 20 Mio. € geplanter Investitionssumme soll das Bad im Laufe des Jahres 2027 fertig gestellt werden. Das Projekt wird öffentlich gefördert mit Bundesmitteln aus dem Sonderförderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen, Sport, Jugend und Kultur (SJK 2022).
Das Projektteam von WSP freut sich auf die spannende Aufgabe!