FINANZIELLE HÖHEPUNKTE DES ZWEITEN QUARTALS 2023
- Der Umsatz und der Nettoumsatz für das Quartal erreichten 3,63 Milliarden CAD-Dollar bzw. 2,74 Milliarden CAD-Dollar und stiegen damit um 31,2 % bzw. 29,8 % im Vergleich zum zweiten Quartal 2022. Das organische Wachstum des Nettoumsatzes von 9,3 % im Quartal, das auf alle berichtspflichtigen Segmente entfällt, war in den USA, Australien, Großbritannien und Neuseeland am höchsten. Die Übernahme des Geschäftsbereichs Environment & Infrastructure der John Wood Group plc, die im September 2022 abgeschlossen wurde, war der Hauptgrund für das akquisitorisches Wachstum von 16,9 %.
- Der Auftragsbestand zum 1. Juli 2023 lag auf einem Rekordniveau von 14,3 Mrd. CAD-Dollar, was 12 Monaten Umsatz entspricht. Der organische Auftragseingang im zweiten Quartal 2023 in Höhe von 4,0 Mrd. CAD-Dollar stellt den höchsten Wert dar, der in einem Quartal verzeichnet wurde, was die anhaltende Stärke der Märkte in allen Schlüsselregionen belegt.
- Das Bereinigtes EBITDA im zweiten Quartal von 461,6 Mio. CAD-Dollar zeichnet gegenüber dem zweiten Quartal 2022 von 352,2 Mio. CAD-Dollar einen Anstieg um 31,1 % auf.
- Die bereinigte EBITDA-Marge für das zweite Quartal stieg auf 16,9 %, verglichen mit 16,7 % im zweiten Quartal 2022.
- Der Gewinn vor Nettofinanzierungskosten und Einkommenssteuern im Quartal in Höhe von 243,9 Mio. CAD-Dollar stieg im Vergleich zum zweiten Quartal 2022 um 73,7 Mio. CAD-Dollar, hauptsächlich aufgrund des höheren bereinigten EBITDA.
- Der bereinigte Nettogewinn für das Quartal belief sich auf 194,7 Mio. CAD-Dollar bzw. 1,56 CAD-Dollar pro Aktie und lag damit um 41,2 Mio. CAD-Dollar bzw. 0,26 CAD-Dollar höher als im zweiten Quartal 2022. Die jeweiligen Steigerungen dieser Kennzahlen sind hauptsächlich auf ein höheres bereinigtes EBITDA zurückzuführen, das teilweise durch höhere Zinsen auf langfristige Schulden ausgeglichen wurde.
- Der den Aktionären zurechenbare Nettogewinn für das Quartal belief sich auf 150,7 Millionen CAD-Dollar bzw. 1,21 CAD-Dollar pro Aktie im Vergleich zu 89,3 Millionen CAD-Dollar bzw. 0,76 CAD-Dollar pro Aktie im zweiten Quartal 2022. Die Zuwächse sind hauptsächlich auf ein höheres bereinigtes EBITDA zurückzuführen, dass teilweise durch höhere Zinsen auf langfristige Schulden und Einkommenssteueraufwendungen sowie eine höhere Abschreibung immaterieller Vermögenswerte aufgrund der jüngsten Übernahmen ausgeglichen wurde.
- Die Forderungslaufzeit zum 1. Juli 2023 beliefen sich auf 75 Tage, verglichen mit 73 Tagen zum 2. Juli 2022.
- Die Zahlungsmittelzuflüsse aus dem laufenden Geschäft beliefen sich in den sechs Monaten bis zum 1. Juli 2023 auf 60,2 Millionen CAD-Dollar, verglichen mit 42,4 Millionen CAD-Dollar in der ersten Jahreshälfte 2022. Die Verbesserung ist hauptsächlich auf den Anstieg des bereinigten EBITDA zurückzuführen. Freier Geldabfluss in Höhe von 198,3 Millionen CAD-Dollar für den Sechsmonatszeitraum zum 1. Juli 2023. Anhaltende Auswirkung höherer Einkommenssteuern aufgrund geänderter Steuervorschriften in den USA, die die Abzugsfähigkeit bestimmter Ausgaben verzögern.
- Das Verhältnis von Nettofinanzverbindlichkeiten zum bereinigten EBITDA lag bei 2,0x, verglichen mit 1,6x am 31. Dezember 2022. Der Anstieg ist hauptsächlich auf die höhere Nettoverschuldung zur Finanzierung der jüngsten Übernahmen zurückzuführen. Unter Einbeziehung des bereinigten EBITDA aller erworbenen Unternehmen für volle zwölf Monate würde das Verhältnis von Nettofinanzverbindlichkeiten zum bereinigten EBITDA 1,9x betragen.
- Quartalsdividende wurde in Höhe von 0,375 CAD-Dollar pro Aktie bzw. 46,7 Millionen CAD-Dollar beschlossen. Die Beendigung des DRIP (Dividenden-Reinvestitionsplans) wurde vom Board of Directors mit Wirkung zum 10. Mai 2023 genehmigt.
- Der Finanzausblick für 2023 wurde wie folgt erhöht:
|
Revidierte Prognosespanne |
Vorherige Prognosespanne |
Nettoumsatz |
CAD 10,7 Mrd. bis CAD 11,0 Mrd. |
CAD 10,0 Mrd. bis CAD 10,6 Mrd. |
Bereinigtes EBITDA |
CAD 1,90 Mrd. bis CAD 1,93 Mrd. |
CAD 1,76 Mrd. bis CAD 1,84 Mrd. |
Zugrunde liegende Annahmen: |
Revidierte Annahmen |
Frühere Annahmen |
Organisches Wachstum, berechnet auf Basis konstanter Wechselkurse |
6% bis 9% |
3% bis 6% |
"Ich bin mit den Ergebnissen des zweiten Quartals und der erfolgreichen ersten Jahreshälfte sehr zufrieden", sagte Alexandre L'Heureux, Präsident und CEO von WSP. "Unser Wachstum hat die Erwartungen übertroffen und wurde durch die anhaltende Dynamik in unserem gesamten Geschäft und die hohe Nachfrage nach unseren Dienstleistungen angetrieben. In Anbetracht dieser positiven Trends, unseres rekordverdächtigen Auftragsbestands und der jüngsten Geschäftsabschlüsse heben wir unseren Finanzausblick an und gehen mit Zuversicht in die zweite Jahreshälfte, wobei wir uns weiterhin auf die konsequente Umsetzung unseres Plans konzentrieren."
Weitere Einzelheiten zu unseren Finanzergebnissen finden Sie in der offiziellen
Pressemitteilung.