Grunderneuerungen, Ersatzneubau- und Neubauvorhaben von S-Bahn-Gleichstromunterwerken bilden generell die Grundlage für die Sicherung, Stabilisierung und Erweiterung der Streckennetze der Berliner S-Bahn, die Taktverdichtung und den Einsatz moderner, leistungsfähiger Fahrzeuge. Bei einem gut organisierten Betrieb steigert dies die Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrs in Berlin und Brandenburg und reduziert im besten Fall den Individualverkehr mit Kraftfahrzeugen. Das trifft auch auf die beiden Gleichstromunterwerke in Lankwitz und Griebnitzsee zu.
Beide Gleichstromunterwerke können die Anforderungen an den weiteren Ausbau des S-Bahnverkehrs mit neuer Zugtechnik und der angestrebten Taktfolge nicht mehr sicherstellen. Ein Umbau unter Betrieb wurde aus wirtschaftlichen Aspekten ausgeschlossen.
Ein weiterer wichtiger Punkt sind die fortgeschriebenen Richtlinien und Vorschriften, die mit der Alttechnik und den alten Gebäuden nicht im vollen Umfang eingehalten werden können. Die neuen GUw werden für den jeweiligen Standort so geplant, dass sie alle technischen Anforderungen aber auch die Vorgaben in Bezug auf Natur, Umwelt, Schallschutz, Brandschutz berücksichtigen.
Einblick in das Bauvorhaben "Grunderneuerung Gleichstromunterwerk Griebnitzsee und Trafoübergabestation"
In Potsdam-Griebnitzsee befinden sich die Trafoübergabestation und das GUw-Gelände östlich des Bahnhofs, neben dem alten Empfangsgebäude Griebnitzsee. Der Standort liegt im Bundesland Brandenburg, Stadt Potsdam, Stadtteil Babelsberg-Nord. Der Bahnhof Griebnitzsee ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, der für den S- und Regionalbahnverkehr ausgebaut wurde. Im Umfeld befinden sich die Babelsberger Studios, die Filmuniversität und ein Campus der Potsdamer Universität mit dem Hasso-Plattner-Institut. Es verkehrt die S-Bahnlinie S7 zwischen Ahrensfelde und Potsdam Hauptbahnhof.
Das Bauvorhaben beinhaltet den Neubau des GUw einschließlich der Außen- und Verkehrsanlagen, Entwässerungsanlagen und der bahnstromtechnischen Ausrüstung. Das bestehende GUw wird aufgelassen, die vorhandene Trafoübergabestation Griebnitzsee wird an anderer Stelle neu errichtet.
Einblick in das Bauvorhaben "Grunderneuerung Gleichstromunterwerk Lankwitz"
Das GUw Lankwitz befindet sich in Berlin, im Stadtbezirk Steglitz-Zehlendorf zwischen den S-Bahn-Stationen Lankwitz und Lichterfelde Ost. Es verkehren die S-Bahnlinien S25/S26 „Hennigsdorf-Südkreuz-Teltow Stadt“. Für die im Umfeld liegenden Wohngebiete bietet die S-Bahnstrecke eine schnelle Verbindung ins Berliner Zentrum oder nach Teltow (Land Brandenburg).
Das Bauvorhaben hat den Neu- und Rückbau der GUw mit der entsprechenden Ausstattung zum Inhalt. Die bahnstromtechnischen Außenanlagen, der Kabeltiefbau, die Medienanschlüsse und die Grundstücksgestaltung mit den befestigten Flächen und den Grünanlagen sind Projektbestandteil.