Bauprojekte von heute werden immer komplexer. Mit dem stetig steigenden Anspruch an flexible Nutzungsmöglichkeiten, nachhaltige Energiekonzepte und damit die Zukunftsfähigkeit eines Gebäudes wachsen auch die Anforderungen an alle Projektbeteiligten. Sowohl für den Auftraggeber als auch für die Fachleute aus einer einzelnen Disziplin ist es kaum noch möglich zu erkennen, ob eine vorliegende Planung ganzheitlich gut und richtig ist.
Die ganzheitliche Planungsberatung von WSP trägt von Anfang an zur konzeptionellen, technischen und wirtschaftlichen Optimierung Ihres Projektes bei. Unser allgemeines Leistungsbild zur Planungsberatung, das wir gerne auf Ihre Bedürfnisse anpassen, im Einzelnen:
Leistungsphase 1 - Die Grundlagenermittlung
Hier helfen wir Ihnen, in der Vorprojektphase die Aufgabenstellung für das Projekt und Ihre Anforderungen konkret zu formulieren, damit zum Projektstart klare und präzise Vorgaben an die verschiedenen Planer gemacht werden können. Wir konkretisieren mit Ihnen Ihre Pro-jektziele, die Grundlage aller späteren Phasen und Leistungen sein soll.
Leistungsphase 2 - Die Vorplanung
Hier helfen wir als Ihr Berater, die unterschiedlichen Planer auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen um eine abgestimmte Planung zu erreichen. Wir ergänzen, bzw. unterstützen die Planer bei der Erstellung sinnvoller alternativer Lösungsansätze oder initiieren Sie, wenn entsprechende Vorschläge nicht vorgelegt werden. Die Bewertung von Lösungen der Fachplaner gehört genauso zu unseren Leistungen, wie das inhaltliche Prüfen der Bereitstellung der Arbeitser-gebnisse der verschiedenen Fachplaner untereinander sowie deren Koordination und Integration dieser Leistungen.
Leistungsphase 3 - Die Entwurfsplanung
Wir sorgen durch unsere Vorgaben für die Qualität der Planungsergebnisse, und durch unser Nachhalten dafür, dass Sie die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene, koordinierte Planung der verschiedenen Planer erhalten. Auch in dieser Phase helfen wir als Ihr Berater, die unterschiedlichen Planer zu synchronisieren. Wie in der Vorplanung prüfen, bewerten und unterstützen wir die Planung als Partner in der Entwurfsplanung zur Erreichung der gesteckten gemeinsamen Projektziele.
Leistungsphase 4 - Die Genehmigungsplanung
Wir sorgen durch unsere Beteiligung bei diversen Verhandlung mit den Behörden auch hier für die nötige Rücksicht auf Ihre Belange mit Blick aufs Große Ganze.
Leistungsphase 5 - Die Ausführungsplanung
Wir übernehmen für Sie eine wiederkehrende Überprüfen der Planung auf Übereinstimmung mit Ihren Zielvorstellungen. Wir plausibilisieren die Ausführungsplanung der Architekten und der Planer der Technischen Gebäudeausrüstung und überprüfen ob die für die Ausführung notwendigen Einzelangaben gemacht wurden und diese auf der Grundlage der Entwurfs- und Genehmigungsplanung beruhen.
Ab Leistungsphase 6 bis Leistungsphase 9
Zusammen mit unseren Kollegen des WSP Baumanagements stellen wir sicher, dass das Geplante auch in das Beauftragte und das Gebaute überführt wird.