Die Universität strebte die Stapelung der Nutzungen wie folgt an: Labore und Büroräumlichkeiten finden im Hochbau Platz. Publikumsorientierte Einrichtungen wie Hörsäle, Verpflegungsräume usw. sind im Sockelbereich eingerichtet. Werkstätten, Lager und Anlieferung werden in den Untergeschossen platziert. Gestalterische Kernthemen sind viel natürliches Licht, ein offenes, sowie ein anregendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit motivationsfördernder Atmosphäre.
Der Umgebungsgestaltung kam mit dem sensibel gestalteten Vorplatz eine besondere Bedeutung zu. Themen der Nachhaltigkeit flossen über das Label Minergie P für die Gebäudehülle, als auch über einen ökonomischen und ökologischen Einsatz von Materialien ein.