Das Gebäudeensemble besteht aus Westtrakt, Turm und Osttrakt. Während der Turm und Osttrakt als schützenswert gelten und umgebaut werden sollten, konnte der Westtrakt abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt werden. Mit dem Bauvorhaben sollte der Shedhallenplatz neu gestaltet und zusätzlich ein neuer Platz im Süden des Ensembles entstehen. Im Erdgeschoss des Westtraktes wurden Verkaufsflächen geplant. Der Turm mit seiner originalen Tragkonstruktion war zu erhalten und durch eine zusätzliche Erdbebensicherung zu stützen.
Im Untergeschoss des Turmbaus befand sich eine Turbinenanlage. Die beiden Francis-Turbinen sind Eigentum der Stadt Uster und kantonale Schutzobjekte und wurden auf Grund der Lärmemmissionen stillgelegt. Der heutige Maschinenraum wird künftig von der Stadt Uster für Museumszwecke genutzt und öffentlich zugänglich gemacht.