Es sollte kein hochinstalliertes Gebäude sein, somit wurde so wenig wie möglich und so viel wie notwendig installiert. Die oberirdischen Räume wurden fensterbelüftet und mittels eines Geothermiefeldes und TABS passiv gekühlt.
Jedes Geschoss verfügt über halbgedeckte Aussenräume an der Nord- und Südfassade, diese sind jeweils aus der Mieteinheit direkt zugänglich. Die Aussenräume an der Südfassade sind mittels einer Treppe miteinander verbunden und direkt aus dem Aussenbereich erschlossen. Die Treppe und Aussenräume sollen für einen kollektiven Charakter und ein gemeinschaftliches Haus dienen und die Kommunikation und den Austausch unter den Mietern fördern.
WSP (ehemals b1p baurealisation ag) war verantwortlich für das Projekt- und Baumanagement, welches auch das Termin-, Kosten- und Qualitäts-/Leistungsmanagement beinhaltet.