Im heutigen Zustand entsprachen die Spitalgebäude sowohl betrieblich wie teilweise auch technisch nicht mehr den heutigen Anforderungen. Darlington Meier Architekten AG haben den Projektwettbewerb mit dem Entwurf WILLIAM für sich entschieden. Als ARGE mit WSP (ehemals b1p baurealisation ag) wurde ein umfangreiches Generalplanerteam aufgestellt, um die komplexe Planungsaufgabe anzugehen. Das anspruchsvolle Etappierungskonzept schlug neben dem zentralen Neubau die Umnutzung des heutigen OP-Traktes D sowie den Rückbau zweier weiterer Trakte vor. Sämtliche Baumassnahmen erfolgten bei laufendem Spitalbetrieb. Die energetische Anforderung MINERGIE P (ECO) war einzuhalten. Der Neubau wurde in einen zweigeschossigen Sockel mit hochinstallierten Bereichen und einen Aufbau mit zwei Bettengeschossen gegliedert. Das Spital wird von einem öffentlichen Park umgeben und die Ankunftssituation wurde attraktiv umgestaltet. Neben neu zu erstellenden OPs wurden die IPS, Radiologie, Notfallstation, Funktionsdiagnostik, sowie zahlreiche weitere Ambulatorien neu erstellt.